
Es sind bereits 250 Tage vorbei und nichts ist geschehen.
9. März 2025
OB? Nur dagegen sein reicht nicht!
2. Mai 2025Geflüchtet sind nicht das Problem – Sie sind Teil der Lösung!

Lasst uns wieder an einer zukunftsorientierten Willkommenskultur arbeiten UND lasst uns wieder faktenbasiert miteinander sprechen! Deswegen stellten sich am 1. April 2025 im EBW Unternehmerinnen und Unternehmer in die Öffentlichkeit und sind sich einig, dass Geflüchtete in Deutschland nicht das Problem, sondern vielmehr die Lösung vieler Probleme sind.
Es gib in Regensburg keine Gastwirtschaft, die ohne Menschen mit Migrationshintergrund arbeiten könnte. In den Kliniken sieht es nicht anders aus UND die Situation wird sich noch verschärfen. Wir benötigen Zuwanderung und Geflüchtete haben häufig eine gute Ausbildung, sprechen mehrere Sprachen und sind auf jeden Fall motiviert. Es darf nicht weiter so sein, dass sie arbeiten wollen und in Unterkünften versauern müssen, weil die Bürokratie und die dahinterstehende Politik das so vorschreibt.
Deswegen müssen wir wieder zu einer humanitären Einwanderungspolitik kommen, um die Zukunft der Gesellschaft und die Sicherung unserer Sozialsysteme wieder in den Blick zu rücken.
Vielen Dank an die teilnehmenden Unternehmer*innen Viktoria Baumann (Workeer gGmbH, Berlin), Andreas Eckl (Eckl Architekturbüro + Klinikplanung, Regensburg), Muk Röhrl (ältestes Gasthaus der Welt, Eilsbrunn) und Alexander da Silva Sebö (BEST CAR WASH, Deutschland, Regensburg) in der Veranstaltung der BI Asyl zusammen mit Ausbildung statt Abschiebung e.V. und EBW für die offenen Worte.