
OB? Nur dagegen sein reicht nicht!
2. Mai 2025Ein Abend mit Volker Kutscher und eine Frage zur AfD

Am 7. Mai abends genoss ich die Lesung des Autors Volker Kutscher in der Buchhandlung Dombrowsky. Kutscher ist bekannt durch die ARD-Serie Babylon Berlin und vor allem durch seine 10 Romane über Gereon Rath, der als Kriminalkommissar im Berlin der dreißiger Jahre mit Verbrechen und Verbrechern aller Art sich herumschlagen musste. Die Romane spielen in den Jahren 1929 bis 1938.
Volker Kutscher schrieb diese Romanhandlungen in der Zeit vor, während und nach der Machtergreifung durch die NSDAP. Sie können als hervorragend recherchiertes Zeitdokument betrachtet werden. Zusammen mit einigen fiktiven Elementen bleibt Kutscher genaustens in der Historie dieser Zeit verhaftet. Die Fakten und viele Orte des Geschehens waren so, wie sie beschrieben werden.
Die Frage an dem Abend an Volker Kutscher, wie weit er Parallelen der NSDAP zur AfD sieht, drängte sich logisch auf und wurde von ihm auch beantwortet. 1. Die NSDAP ist nicht die AfD. 2. Es gibt ähnliche Verhaltensmuster, die ein Verbot nahelegen. 3. Eine Gemeinsamkeit ist gut erkennbar. Beide Parteien generierten und generieren sich als politisch Verfolgte, wenn sie von deren Gegnern kritisiert oder verklagt wurden.
Ich bedankte mich für die klare Aussage und wünsche von allen, in dieser Angelegenheit Gesicht zu zeigen. Es ist noch nicht zu spät gegen Rassismus, Demokratiefeindlichkeit und Menschenverachtung aktiv zu werden.